Unsere Leistungen im Bereich der Therapie
Die Infusionstherapie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Flüssigkeiten, Medikamente oder Nährstoffe direkt in die Blutbahn eines Patienten über eine Vene verabreicht werden. Diese Methode wird oft genutzt, wenn eine schnelle und effektive Wirkung erforderlich ist oder die orale Einnahme von Medikamenten nicht möglich ist.
Unter Wundversorgung versteht man alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine Wunde fachgerecht zu reinigen, zu behandeln und zu fördern, damit sie möglichst schnell und ohne Komplikationen heilt. Als Ihre Hausärzte übernehmen wir die Erstversorgung von Verletzungen und Nachsorge von Wunden nach Operationen sowie die Überwachung des Heilungsprozesses.
Einige grundlegende Prinzipien und Aspekte der Wundversorgung sind:
- Reinigung der Wunde
- Desinfektion
- Blutstillung
- Wundabdeckung
- Wechsel von Wundauflagen
- Wundkontrolle
Organisatorischer Hinweis
Die Wundversorgung erfordert eine individuelle Herangehensweise, abhängig von der Art und Größe der Wunde. Im Falle von größeren oder komplizierten Verletzungen ist es ratsam, professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die bestmögliche Wundversorgung sicherzustellen.
Akupunktur ist eine alternative Heilmethode, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat. Bei dieser Praxis werden dünnere Nadeln an spezifischen Punkten auf der Haut platziert, um die Energieflüsse im Körper zu regulieren und verschiedene gesundheitliche Probleme zu behandeln.
Die Reizstrombehandlung, auch Elektrotherapie genannt, ist eine medizinische Anwendung von elektrischem Strom zur therapeutischen Behandlung von verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden.
Quaddeln und Schröpfen sind traditionelle Therapieverfahren, die auf der Anwendung von Saugkraft auf der Haut beruhen. Schröpfen ist eine ähnliche Therapiemethode wie Quaddeln, bei der durch Erzeugen eines Vakuums auf der Haut bestimmte Gefäße oder Schröpfgläser angebracht werden.
Beide Methoden haben eine lange Geschichte in verschiedenen Kulturen und wurden traditionell zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt.
Die Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine therapeutische Methode, die auf der Anwendung von elektrischem Strom auf die Haut zur Schmerzlinderung basiert. Die TENS-Behandlung ist eine nicht-invasive und oft gut verträgliche Option zur Schmerzlinderung.