Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Infusionstheraphie

Die Infusionstherapie ist eine effektive Methode, um dem Körper wichtige Nährstoffe, Vitamine, Spurenelemente oder Medikamente direkt über die Blutbahn zuzuführen. Sie kommt sowohl zur unterstützenden Behandlung bei akuten Beschwerden als auch im Rahmen der Prävention oder bei chronischen Erkrankungen zum Einsatz.


Wann ist eine Infusionstherapie sinnvoll?

Infusionen können in vielen Situationen sinnvoll sein, z. B. bei:

  • Erschöpfungszuständen, Müdigkeit oder Burnout-Symptomen
  • Infektanfälligkeit oder zur Stärkung des Immunsystems
  • Migräne oder Spannungskopfschmerzen
  • Magen-Darm-Beschwerden mit Flüssigkeits- oder Nährstoffmangel
  • Vitamin- und Mineralstoffmangel (z. B. Vitamin B12, Vitamin C, Eisen)
  • Regeneration nach Erkrankungen oder Operationen
  • Unterstützung bei chronischen Erkrankungen (z. B. rheumatische Beschwerden)

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Direkte Wirkung: Die verabreichten Substanzen gelangen ohne Umweg über den Magen-Darm-Trakt direkt ins Blut.
  • Schnell spürbare Effekte: Besonders bei ausgeprägtem Mangelzustand kann es rasch zu einer Besserung kommen.
  • Individuell abgestimmt: Die Zusammensetzung der Infusionen wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Beschwerden angepasst.

Ablauf der Behandlung

Nach einem ärztlichen Vorgespräch und einer individuellen Indikation wird die Infusion in unserer Praxis in ruhiger Atmosphäre verabreicht. Die Behandlung dauert je nach Infusionstyp zwischen 30 und 60 Minuten. Währenddessen können Sie sich entspannen – gerne stellen wir Ihnen Wasser oder Tee bereit.